
Claudia Künzler
Sozialbegleiterin mit eidg. Fachausweis
Hauswirtschaftliche Betriebsassistentin
Wellnesstrainerin
- Seit 2023 als Sozialbegleiterin bei der HomeAssist GmbH tätig
- Seit 2005 als Sozialbegleiterin tätig
- Anstellungen in verschieden Organisationen im Sozialbereich
- Begleitung von Naturwochenenden mit Menschen mit geistiger oder psychischer Beeinträchtigung
- Arbeit in kleinen Gruppen mit Bewegung, Musik und Atmung
Region
Appenzellerland
St. Gallen
Thurgau
Lebenslauf
Ausbildungen
2008 | Eidgenössischer Fachausweis Sozialbegleitung |
2005 – 2008 | Ausbildung zur Sozialbegleiterin mit eidg. Fachausweis, Schule für Sozialbegleitung, Zürich |
1998 – 1999 | Wellnesstrainerin, St.Gallen |
1990 | SRK Grundpflegekurs |
1988 – 1990 | Beruf- und Frauenfachschule der HBS, Hauswirtschaftlichen Betriebsassistent/innen St.Gallen |
1987 – 1988 | Schule der Hauswirtschaftlichen Angestellten, Rorschach |
Beruflicher Werdegang
2023 – heute | HomeAssist GmbH Urnäsch, Sozialbegleiterin |
2022 – heute | Seminar Hotel Idyll Gais, Allrounderin |
2019 – 2022 | Tagesstätte Au SG, Schwerpunkt Kochen und Bewegung, Sozialbegleiterin |
2014 – heute | Pro Infirmis, Kochkurse, Kräuterkurse, Sommerlager, Musik, Spiel und Bewegung, Kursleiterin, Wohlfühlwochenende für Frauen |
2014 – 2017 | Seminar und Ferienhaus Lindenbühl Trogen, Aushilfe als Köchin |
2014 – 2020 | Verein Rhyboot Altstätten, Sozialbegleiterin auf einer Wohngruppe mit Menschen mit Autismus Spektrum Syndrom |
2008 – 2013 | Förderraum Gossau, Sozialbegleiterin in einer Wohngruppe mit erwachsenen Personen mit einer geistigen u. teilweise körperlichen, Behinderung |
2007 – 2011 | Koosa Kooperative Soziale Arbeit St.Gallen, Begleitetes Besuchsrecht und Sozialbegleiterin in sozialpädagogischer Familienbegleitung |
2004 – 2008 | Durchgangszentrum für Asylsuchende Wienacht AR, Animatorin und Betreuerin |
2004 | Bildungsreise und Sprachaufenthalt, Amerika, Guatemala, Honduras (Volontärin Kinderheim) |
2000 – 2004 | Landegg University Wienacht, Koordinatorin, Receptionistin, Kochstell-vertreterin und Wellnesstrainerin |
1999 | Bildungsreise, Nepal, Indien (Volontärin im Entwicklungsprojekt Rokpa) |
1999 | Backpackers Hotel Montarina Lugano, Receptionistin und Wellnesstrainerin |
1995 – 1999 | Kinderhort Rorschacherberg, Köchin und Betreuerin |
1994 – 1995 | Kultur-. und Sprachreise, Australien, Neuseeland, Indonesien |
1991 – 1994 | Tagungszentrum Schloss Wartensee Rorschacherberg, Hauswirtschaftliche Betriebsassistentin |
1990 – 1991 | Altersheim Gais, Hauswirtschaftliche Betriebsassistentin |
1988 – 1990 | je 6 monatiger Schulblock für die Ausbildung zur HBS an der Berufs- und Frauenfachschule, St.Gallen |
1988 – 1990 | je sechsmonatige Berufspraktiken zur HBS • Pflegeheim Cinque Fonte, Tessin • Spital Appenzell, Appenzell • Altersheim Rotenwies, Gais |
1987 – 1988 | Familie Sieber Marbach, Haushaltslehrjahr |
1986 – 1987 | Familie Dr. Cavengn Rorschacherberg, Hausangestellte |
Weiterbildungen
2023 – 2024 | Atemtherapie, Verbundenes Atmen, Kommunikation, Umgang mit Stresssituationen, ergänzende Körper und Atemarbeit, Sensitivitätstraining Mediation |
2017 | Säntis- Psychiatrie- Tagung „Was heisst schon psychisch krank“, Psychiatrie St. Gallen Nord |
2017 | Singen mit Körper und Seele (medi Zentrum für medizinische Bildung, Weiterbildung in Aktivierender Alltagsgestaltung), Bern |
2017 | Vorsymbolische Kommunikation (UK) mit Claudio Castaneda, Verein Rhyboot, Altstätten |
2017 | Einführung IBB Bereich Wohnen mit Antje Sommer |
2016 | Einführung Personzentrierter Ansatz mit Marlis Pörtner, Verein Rhyboot, Altstätten |
2015 | Integrative Validation nach Richard (Institution für IVA) , Verein Rhyboot, Altstätten |
2014 | Trauma Wie entsteht ein Trauma und wie kann es verarbeitet werden, Schule für Sozialbegleitung Zürich |
2014 | Führen nach Affolter, Verein Rhyboot, Altstätten |
2013 | Begleitung im Alltag mit Demenz, Schule für Sozialbegleitung, Zürich |
2012 | Autismus: Spezialinteressen, Zwänge, Tics & Rituale, Zürich |
2012 | Innensicht -Aussensicht Menschen mit Autismus begegnen, Gossau SG |
2010 | Behinderung im Alter, INSOS Symposium, Freiburg |
2010 | Beziehungs- und Interaktionsmuster in der Begleitung psychisch kranker Menschen, Psychopathologie Schule für Sozialbegleitung, Zürich |
2009 – 2010 | Basic Module zum Systemisch, lösungsorientierten Arbeiten, Wahrnehmung / Wirklichkeitskonstruktion, Wie funktionieren Systeme, Kommunikation und Neutralität, Förderraum, St.Gallen |
2008 | Weiterbildung über Alkoholismus, Schule für Sozialbegleitung, Zürich |
2005 | Interkulturelle Verständigung und Integration, Bern |
Ausserberufliche Tätigkeiten
2018 – 2020 | 2 Jahres Training Atemschulung „ Fülle und Lebendigkeit“ |
2013 | Zertifikatskurs in Permakultur in Deutschland |
09.2006 – heute | Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung, Mitglied im Verband |
2003 – 2011 | Ausbildung in Führungsgestaltung und Körper-/ Ritualarbeit auf Basis des Medizinrades, nach Johanna Tuillard und Emil Neff |
2000 – 2019 | Laufend Achtsamkeits und Bewusstseinsschulungen, Indien, Frankreich, USA, Deutschland, Schweiz mit verschiedenen Lehrer und Lehrerinnen |
1990 – 1996 | Massage- und Atemtechnikausbildungen, Diplom nach Heinz Kihm, Zürich |